Seit Anfang Sommer 2009 ist beim Lohnunternehmen Christian Giger in Sevelen ein Annaburger MultiLandPlus-Wechselsystem im Einsatz.
Download: Annaburger Prospekt Deutsch (hier klicken).
Viel Aufwand für die Bodenschonung
Der Firma Giger ist Bodenschonung sehr wichtig, aus diesem Grund wurde der Annaburger MutiLandPlus mit einem speziellen Fahrwerk und einer internen Reifendruckregelanlage Ausgestattet. Das Gesamtgewicht von 23 t wird von einer grossen Bereifung 710/55R26.5 auf den Boden übertragen. Im Feld wird der Reifendruck ab Traktorsitz auf ca. 1.2 bar reduziert, Somit erreicht man eine enorm hohe Bodenschonung durch die Vergrösserung der Aufstandsfläche von fast 50%. Für die Strasse wird der Reifendruck innert kürzester Zeit auf ca. 4.0 bar erhöht. Das spart Pneukosten und sehr viel Treibstoff.
Das Hydraulisch gefederte Fahrwerk wurde von Annaburger mit BPW entwickelt und bietet im Feld beste Bodenanpassung durch grosse Pendelwege der Achsen bis 400 mm. Die Fahrstabilität ist gewährleistet durch Stickstoffspeicher die eine seitliche Neigung von Maximal 3 - 4 cm Einfederung zulassen. Diese Fahrstabilität erhöht die Fahrsicherheit im Feld bei Schichtenlienienfahrten und auf der Strasse in Kurven- und Rundelfahrten.
Zum Profifahrwerk von Annaburger gehört auch eine hydraulisch verstellbare und gefederte Deichsel, sowie eine Liftachse für Leerfahrten. Bei Gigers wird die hinterste Achse zwanggelenkt um in engen Verhältnissen bestens manövrieren zu können.
Von den 7 möglichen Wechselaufbauten sind Bei Giger der Häckselaufbau, der Universalstreuer und die Universalplattform in frage gekommen. Nach Bedarf kann die Firma Giger nun aus dem grossen Sortiment weitere Aufbauten dazukaufen, die dann ab Werk in einer grossen Serietiefe passgenau angeliefert werden.
Die Bedieneinheit AMS ist für alle Funktionen am Fahrwerk und Aufbau zuständig. Im Zusammenhang mit der Load Sensing Hydraulik bietet sie einen hohen Bedienkomfort.