Adresse
Landmaschinenstation
Eglisau AG
Zürcherstrasse 44
8193 Eglisau
Tel.: 044 867 05 24
info@landmaschinenstation.ch
 
Öffnungszeiten
Mo bis Do: 07.30 bis 12.00 Uhr
13.15 bis 17.30 Uhr
Fr: 07.30 bis 12.00 Uhr
13.15 bis 17.00 Uhr
Sa: 08.00 bis 12.00 Uhr
Pikettdienst für Notfälle unter
Telefon 044 867 05 24

Neuigkeiten

Wadenbrunn 2010 - so wars!

Grosser Feldtag in Wadenbrunn  -  FENDT-Neuheiten Show
 
Wir sind mit 50 Personen im Doppelstock-Car nach Wadenbrunn gereist. Kaffe und Gipfeli haben die etwas längere Fahrt als geplant war versüsst; waren wir halt nicht die einzigen die sich die Show in Wadenbrunn ansehen wollten…!


Der Doppelstock-Car von Moser Reisen.

Tausende Besucher strömten schon in den Morgenstunden des 2. Septembers auf das Ausstellungsgelände in Wadenbrunn, den FENDT zum 9. mal gemeinsam mit dem Züchterhaus Saaten-Union veranstaltet hat. Auf dem Gut des Grafen von Schönbrunn wurden Topsorten sowie Weltpremieren im Traktorenbereich und der selbstfahrenden Erntetechnik von 100 bis 650 PS vorgestellt.


Traktoren mit Anbaugeräten verschiedenster Marken im Einsatz.

Die Show
Das Programm der Show war gespickt mit absoluten Höhepunkten. Im Bereich der Erntetechnik ist der neue FENDT Hybrid-Mähdrescher 9470 X, der durch Flexibilität und seinen sehr sparsamen Kraftstoffverbrauch, gerade für die Lohnunternehmer eine interessante Maschine. Der erste grosse Höhepunkt der Show liess nicht lange auf sich warten: „Der neue FENDT Feldhäcksler wurde dem Publikum in Wadenbrunn zum ersten mal im Einsatz präsentiert. Der FENDT Feldhäcksler ist ausgestattet mit der grössten Häckseltrommel am Markt, verfügt über einen 650 PS-starken Mercedes Benz-Motor und eine gefederte Hinterachse. In der neuen Kabine fühlt man sich gleich wie bei FENDT zu Hause“, kommentierte Dr. Heribert Reiter, Geschäftsführer der FENDT-Entwicklung den FENDT Katana 65. Martin Richenhagen, der selbst im Häckseleinsatz mitfuhr, ergänzte: „Der FENDT Katana 65 ist kompakt, modern und hat Zukunft.“ Das Interesse der Lohnunternehmer für den neuen FENDT Feldhäcksler ist entsprechend gross und am Ende der Show pilgerten sie zu der neuen Maschine, um sie näher in Augenschein zu nehmen.


Die Wadenbrunn-Neuheit: der FENDT 939 Vario mit 390 PS.

Im Traktorenbereich warteten weiter spannende Themen auf die Gäste. „100 % Vario ist das Erfolgskonzept für professionelle Lohnunternehmer“, begeisterte Andreas Loewel, Geschäftsführer der AGCO Deutschland GmbH das Publikum mit dem FENDT-Traktorenprogramm. Und FENDT geht weiter voran: Bei den Grosstraktoren setzt FENDT mit der neuen FENDT Variotronic, die sämtliche Funktionen wie auch die neue Spurführung VarioGuide im Varioterminal vereint, und dem neuen 800 Vario mit bis zu 280 PS ganz neue Massstäbe. Der 939 Vario, der mit 390 PS der stärkste Standardtraktor aller Zeiten ist, war das abschliessende Highlight der umfangreichen Show. 30 Pferde, die in die Arena geritten wurden, symbolisierten mit einem imposanten Anblick die 30 Pferdestärken mehr, die FENDT beim grössten Flaggschiff von 360 PS auf 390 PS draufgelegt hat.

Die Besucher waren sich einig:
Der Feldttag in Wadenbrunn war ein sehr imposanter Anlass. Man hätte im voraus nicht gedacht, dass der Umfang dieser Veranstaltung so gewaltig sei!


Die Mähdrescher von FENDT waren auch die Hauptdarsteller.


Ist noch nicht bekannt in der Schweiz: die FENDT-Grossballenpresse.


Er war der Star des FENDT-Feldtages: der FENDT KATANA 65 – Maishäcksler, er wurde in Marktoberdorf selber entwickelt.


Keine Demo ohne Praxiseffekt: der FENDT 9470X HYBRID am Schluss der Feldtage auf Abwege geraten! Der Fahrer musste sich der langen Car-Reihe am Strassenrand entlang zirkeln – da ist es passiert! Kann ja mal vorkommen!

Neuigkeiten

Adresse
Landmaschinenstation
Eglisau AG
Zürcherstrasse 44
8193 Eglisau
Tel.: 044 867 05 24
info@landmaschinenstation.ch
 
Öffnungszeiten
Mo bis Do: 07.30 bis 12.00 Uhr
13.15 bis 17.30 Uhr
Fr: 07.30 bis 12.00 Uhr
13.15 bis 17.00 Uhr
Sa: 08.00 bis 12.00 Uhr
Pikettdienst für Notfälle unter
Telefon 044 867 05 24