Bei der feierlichen Übergabe des neuen REFORM Muli T10 X durch Bruno Naef, Inhaber und Geschäftsführer der Landmaschinenstation Eglisau AG, strahlte Lorenz Fränzl, Leiter Unterhalt, zusammen mit seinem Team. Mit dem neuen Kommunalfahrzeug ist das Unterhaltsteam für seine Aufgaben rund ums Jahr bestens gerüstet.
Der neue REFORM Muli T10 X ergänzt die Opfiker Fahrzeugflotte auf ideale Weise. Das bestehende Vielschnitt-Ladegerät kann auf dem neuen Fahrzeug weiter verwendet werden. Via Wechselsystem ist ein einfaches Montieren/Demontieren des Kippers und des Ladegerätes möglich. Für den Winterdienst wurde ein neuer Zaugg-Schneepflug mit 2.6 m Arbeitsbreite angeschafft, der vorhandene Aufbaustreuer ist weiterhin einsetzbar. Diese beiden leistungsfähigen Arbeitsgeräte runden das Gesamtpaket des REFORM Muli T10 X optimal ab.
Bruno Naef bedankt sich bei Stadtrat Bruno Maurer, dem Chef der Abteilung Bau und Infrastruktur Lorenz Fränzel und dem Gruppenleiter Michael Meyer für die kompetente und angenehme Zusammenarbeit. Dank den gemeinsamen Abklärungen konnte die Landmaschinenstation Eglisau AG das ideale Fahrzeug für die Bedürfnisse der Stadt Opfikon evaluieren und ausrüsten.
Technische Angaben:
Der neue, kraftvolle und vielseitig einsetzbare Muli T10 X überzeugt mit diversen Vorzügen. Der spritzige Euro 6 Motor mit 109 PS arbeitet dank Partikelfilter sowie Abgasnachbehandlung (AdBlue) sehr umweltschonend. Der Muli T10 X ist mit einer HCS Einzelradfederung ausgestattet. Die elektronisch, gesteuerte hydro-pneumatische Federung mit Niveauregulierung bietet für den Fahrer den nötigen ergonomischen Komfort und trägt zur Schonung des Fahrzeuges bei. Die servicefreundliche Komfort-Kippkabine bietet dem Werkstattteam einen optimalen Zugang. Mit einer Bodenfreiheit von 400 mm ist das Fahrzeug auch abseits der Strasse jedem Hindernis gewachsen.
Übergabe des REFORM Muli T10 X durch Bruno Naef, Landmaschinenstation Eglisau AG, und Michi Bütler, Verkauf Kommunal Agromont AG (100% Tochtergesellschaft der Firma REFORM), an Lorenz Fränzl und seine Mannschaft.
Sie freuen sich über das neue Fahrzeug (von links): Vorarbeiter Michael Meyer, Bruno Naef, Leiter Unterhalt Lorenz Fränzl, Michi Bütler, Agromont AG.